Hydrauliköl pflegen im Nebenstrom, Winde | Schlepper Praxisbericht Hydrauliksystem, Winde Schiff: Schlepper "BEAUFORT", 2010 von der Damen Werft in den Niederlanden gebaut Hydrauliköl: Shell Tellus 46 Ölvolumen: 1.200 Liter Herausforderung Hohe Temperaturen belasten das Hydrauliköl der Winde extrem und beschleunigen Ölalterungsprozesse mit immensen Folgen für das gesamte [...]
Hydraulikölpflege, Liebherr Pontonbagger P995 Litronic, Stelzenponton
2023-10-06T13:01:37+00:00Hydraulikölpflege | Pontonbagger LIEBHERR P955 Litronic Anwendungsstudie System — Pontonbagger Liebherr-Pontonbagger P 995 Litronic Öltyp: Biohydrauliköl (HEES) ISO VG 46 Volumen: 6.400 Liter Herausforderung Das Hydrauliksystem des Pontonbaggers ist aufgrund des Einsatzgebietes durch regelmäßigen Schmutz- und Wassereintrag stark belastet. Trotz eines bereits auf dem Bagger installierten Filters [...]
Hydrauliköl-Filtration Keramikpresse
2023-10-06T12:56:36+00:00Hydrauliköl-Filtration bei Keramikpressen Anwendungsstudie Keramikpressen Keramikpressen für die Fliesenproduktion. Das Hydrauliksystem der Presse reguliert die Taktgeschwindigkeit des Kolbens. Hersteller: SITI MAGNUM Ölvolumen: ca. 1.000 Liter pro Presse Öltyp: Hydrauliköl AGIP ARNICA 32 Herausforderung Die staubhaltige Betriebsumgebung der Presse macht es unmöglich, das Ölsystem vor eintretenden Partikeln zu [...]
Hydrauliköl filtern im Nebenstrom – Keramikpresse
2023-10-06T12:56:16+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Keramikpressen Anwendungsstudie Keramikpressen AZULIBER 1 betreibt für die Fliesenproduktion 4 SACMI Keramikpressen. In der Presse steuert ein Hydrauliksystem die Taktgeschwindigkeit des Kolbens. Der Systemdruck liegt konstant bei 2,0 bar, der Arbeitsdruck liegt bei über 300 bar. Hersteller: SACMI Ölvolumen: ca. 1.000 Liter pro Schmiedehammer [...]
Hydrauliköl-Filtration im Nebenstrom – Schmiedehämmer
2023-10-06T12:53:35+00:00Hydrauliköl-Filtration im Nebenstrom bei Schmiedehämmern Anwendungsstudie Schmiedehammer Hydraulischer Gesenkschmiedehammer für Schmiedeteile der Gewichtsklasse 0,1 bis 6 kg. Hersteller: LASCO Ölvolumen: ca. 1.000 Liter pro Schmiedehammer Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 46, Temp. 30—50 °C Herausforderung Das Öl war aufgrund der Betriebsbedingungen sehr stark mit Grobschmutz, insbesondere Metallpartikeln, verunreinigt. [...]
Hydrauliköl filtern im Nebenstrom – Ringwalzmaschinen
2023-10-10T12:34:02+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Ringwalzmaschinen Anwendungsstudie Ringwalzmaschinen Zwei Ringwalzmaschinen (Hersteller BANNING), Hydraulikaggregate Ölvolumen: ca. 1.500 Liter Öltyp: Hydrauliköl HLP-D 68 Ölvolumen: ca. 3.000 Liter Öltyp: Hydrauliköl HLP 68 Herausforderung Eintretendes Kondenswasser aufgrund von Temperaturschwankungen führt regelmäßig bei Ringwalzmaschine Nr. 1 zu einem extrem hohen Wassergehalt im Hydrauliköl. [...]
Hydrauliköl filtern im Nebenstrom – Schmiedepresse
2023-10-06T12:54:34+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Schmiedepresse Anwendungsstudie Schmiedepresse Schmiedepresse, Hydraulikaggregat Hersteller: PAHNKE Ölvolumen: 8.000 Liter Öltyp: Hydrauliköl HLP 68 Herausforderung Nur 2 Monate nach dem letzten Ölwechsel betrug die Ölreinheitsklasse 22/20/16 (gemäß ISO 4406). Bedingt durch die rauen Betriebsbedingungen verschlechterte sich die Ölreinheit extrem schnell. Zwischenzeitlich wurden [...]
Hydrauliköl filtern im Nebenstrom – Schmiedehammer
2023-10-06T13:17:54+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Schmiedehammer Anwendungsstudie Schmiedehammer Gesenkschmiedehammer, Hydraulikaggregat Hersteller: LASCO Ölvolumen: ca. 1.200 Liter pro Schmiedehammer Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 46 Herausforderung Während der Bearbeitungsprozesse wird die Umgebung stark mit Verunreinigungen belastet, insbesondere mit Staub, Sand- und Metallpartikeln, die durch den Werkzeugraum des Gesenkschmiedehammers leicht [...]
Hydrauliköl filtern im Nebenstrom – Pressenstraße, Hydraulikpressen
2023-10-06T13:18:14+00:00Hydrauliköl filtern und pflegen | Pressenstraße, Müller-Weingarten Hydraulikpressen Anwendungsstudie Hydraulikpressen Vollmechanisierte Pressenstraße zur Herstellung von Karosserieteilen, Pressenstraße GP-114: Hersteller: MÜLLER-WEINGARTEN Ölvolumen: ca. 3.500 Liter pro Presse Öltyp: Hydrauliköl HLP 46 Herausforderung Durch die starke Verunreinigung des Öls traten Verschleißerscheinungen an den Hydraulikpressen auf, insbesondere an den Ventilen [...]
Hydrauliköl filtern und pflegen im Nebenstrom – Schmiedepresse
2023-10-06T13:19:40+00:00Hydrauliköl filtern und pflegen | Schmiedepresse Anwendungsstudie Schmiedepresse Umformung von Felgen, Hydrauliktank Ölvolumen: 30.000 Liter Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 46 Herausforderung Eine Ölprobe vom 11.07.2011 ergab, dass das Öl extrem stark mit Partikeln, insbesondere mit Metallpartikeln, verunreinigt war. Mit einer Reinheitsklasse von 23/23/18 (nach ISO 4406) entsprach [...]
Hydrauliköl trocknen mit mobilem Ölpflegesystem – Hydrostatik-Systeme
2023-10-06T13:24:43+00:00Hydraulikölpflege in Hydro-Statiksystemen — Öltrocknung nach Eintrag von KSS Anwendungsstudie Hydrostatik-Systeme Hydrostatiksysteme mehrere Bearbeitungszentren in der Großwälzlager-Fertigung und in der Antriebstechnik. Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen für die Fertigung von Großteilen, Lagern und Antriebsteilen bis Ø 9 m. Hersteller: Dörries-Scharmann Technologie GmbH, Waldrich Coburg GmbH, PIETRO CARNAGHI GmbH Ölvolumen: 100 bis [...]
Schmieröl pflegen, Fest-Los-Lagerung, Zementmühle
2023-10-06T14:01:24+00:00Schmieröl pflegen | Fest-Los-Lagerung, Zementmühle Anwendungsstudie Schmiersystem Zementmühle, Fest-Los-Lagerung, 2 Schmiersysteme Öltyp: Mobil Gear 600 XP 320 Ölvolumen: 700 Liter Herausforderung Dass pro Jahr 4 Pumpen getauscht werden mussten — 2 pro Schmierölsystem — war normal. Der unvermeidliche Eintrag von Schmutzpartikeln aus der staubigen Umgebung, der hohe Systemdruck [...]
Hydrauliköl-Feinfiltration mit mobilem Ölpflegesystem, Seilbagger
2023-10-06T14:02:42+00:00Hydrauliköl Feinfiltration und Pflege | Seilbagger Anwendungsstudie System System: Hydrauliksystem Seilbagger (100 t) Öltyp: 0W20 Hydrauliköl Ölvolumen: 3.785 Liter Herausforderung Dieser Typ von Seilbagger besitzt ein hoch anspruchsvolles Hydrauliksystem zur Kraftübertragung und Kontrolle des massiven Zylindervorschubs. Das Hydrauliköl muss, bevor es in den Haupttank geleitet werden kann, [...]
Getriebeöl Filtration, Zementmühle, Feinmühle
2023-10-06T14:16:42+00:00Getriebeöl Filtration | Feinmühle, Zementwerk Anwendungsstudie System Feinmühle Nr. 1, Getriebe Ölvolumen: 2.400 Liter Öltyp: ISO VG 320, Getriebeöl Herausforderung Das Wartungsteam unseres Kunden führt quartalsweise Ölanalysen im Zementwerk durch, um das Öl und den Verschleißzustand ihrer Maschinen zu überwachen. Im Dezember ergab eine Ölanalyse, dass das [...]
Hydrauliköl-Filtration im Nebenstrom – Zementmühle, Rohmühle
2023-10-06T14:17:22+00:00Hydrauliköl Filtration | Zementmühle, Vertikal-Rohmühle Anwendungsstudie System Zementmühle, Vertikal-Rohmühle Nr. 4 Hydrauliksystem Nr. 1 und 2 Ölvolumen: 2 x 1.680 Liter Öltyp: ISO VG 68, Tellus-68 Herausforderung Der Kunde führt im Werk vierteljährlich Ölanalysen zur Kontrolle des Maschinenzustands durch. Am 15. Mai stellten sie fest, dass das [...]
Getriebeöl-Filtration – Hauptgetriebe, Zementmühle
2023-10-06T13:42:07+00:00Getriebeöl-Filtration | Hauptgetriebe, Zementmühle Anwendungsstudie System Hauptgetriebe der Zementmühle ZM I Ölvolumen: 2.000 Liter Öltyp: Getriebeöl Addinol Eco Gear 320 M Herausforderung Obwohl der letzte Ölwechsel erst 2 Jahre zurücklag, war das Getriebeöl stark verunreinigt, insbesondere mit Metallpartikeln bzw. -spänen und anderen gröberen Feststoffpartikeln. Eine genaue Ölanalyse [...]
Hydrauliköl pflegen – Kalksandsteinpressen
2023-10-06T13:31:37+00:00Hydrauliköl pflegen | Kalksandsteinpressen Anwendungsstudie System Kalksandsteinpresse Typ 1200 J Hersteller: Dorstener Maschinenfabrik Ölvolumen /-typ: ca. 3.800 Liter, SRS Wiolan HLP-D 46 Herausforderung Während der Verarbeitung der Kalksandsteine entstehen große Mengen an extrem feinen Partikeln, die aus der Umgebung in das Ölsystem gelangen und dieses belasten. Mit [...]