Welche Vorteile hat die Filtration im Nebenstrom
Nebenstromfiltration kurz erklärt
Nebenstromfiltration: der Unterschied zum Hauptstrom
Die Nebenstromfiltration erfolgt im Gegensatz zur Hauptstromfiltration in einem separaten Niedrig-Druck-Kreislauf. Möglich ist dies durch die Installation am Tank der Maschine und dem eigenen Pumpenaggregat des Nebenstromfilters. Während im Haupt-Fluidstrom der Maschine ein Systemdruck bis > 210 bar vorliegen kann, liegt der Systemdruck im Nebenstrom bei nur 0—10 bar und der Fluidstrom ist entsprechend deutlich niedriger. Dieser Unterschied zwischen der Filtration im Nebenstrom und Hauptstrom hat gravierende Auswirkungen:
Hauptstromfiltration
Hohe Volumenströme und stark schwankende Druckstöße führen schnell zu Materialermüdung und Zerstörung der Porenstruktur. Dadurch passieren größere Partikel den Filter oder sie zerbersten beim Aufprall auf das Filterelement in viele kleinere Partikel. Die Druckschwankungen (Start- / Stopp-Betrieb) bewirken, dass bereits festgehaltene Partikel wieder freigesetzt und somit nicht dauerhaft gebunden werden.
Die Kontaktzeit zwischen Fluid und Filtermaterial ist aufgrund des hohen Volumenstroms extrem gering.
Die Systempumpe saugt das Öl nur von der Oberfläche des Tanks an, Verunreinigungen im Ölsumpf werden nicht erfasst.
Die Filtration ist abhängig vom Betrieb der Maschine. Für einen Filterwechsel ist es notwendig die Maschine abzuschalten.
Feinfiltration bei Druck-, Bypass- und Rücklauffiltern bis in den Bereich von 3 µm möglich.
Nachteil bei Druckfiltern:
- Je feiner filtriert wird, desto höher die Energiekosten.
Nachteil bei Rücklauffiltern:
- Je feiner filtriert wird, desto größere Baugrößen sind notwendig.
Entfernen nur Feststoffpartikel — KEIN Wasser, KEINE Oxidationsprodukte, KEINE Säuren
Nebenstromfiltration
Der separate Niedrig-Druck-Kreislauf ohne Druckschwankungen schont das Filtermaterial.
Die eigene Pumpeneinheit ermöglicht die optimale Anpassung des Volumenstroms, so dass eine lange Kontaktzeit zwischen Fluid und Filtermaterial gewährleistet ist.
Die Pumpe des Nebenstromfilters saugt das Öl vom tiefsten Punkt des Systemtanks an, so dass auch das stark verunreinigte Öl am Tankboden filtriert wird (Sedimentationen etc.). Die Rückleitung des sauberen Öls erfolgt in der Nähe der Hauptsystempumpe, so dass diese stets mit dem sauberen Öl versorgt wird.
Kontinuierliche Filtration unabhängig vom Betrieb der Maschine (24/7). Bei Filterwechsel bleibt die Maschine in Betrieb.
Feinfiltration von 3 µm bis < 1 µm (Submikron-Bereich).
Durch die Feinfiltration im Nebenstrom werden die Hauptstromfilter entlastet. Die Filterfeinheit bei Druck- und ggf. Rücklauffilter kann reduziert werden, wodurch nicht nur Energiekosten, sondern auch die Kosten für die Filterelemente gesenkt werden (weniger Filterwechsel, weniger Druckaufbau vor der Systempumpe).
Abhängig vom Filtermaterial können gleichzeitig Partikel, Wasser, Oxidationsprodukte und saure Bestandteile entfernt werden.
Tiefenfilter, z. B. Zellulose
Tiefenfilter sind Volumenkörper, die im Gegensatz zu Oberflächenfiltern die Verunreinigungen nicht nur auf der äußeren Oberfläche, sondern in der Tiefe des Filtermaterials zurückgehalten (innere Oberfläche). Die Filterkapazität ist extrem hoch – je höher, desto länger die Filterstandzeit.
Nebenstromfiltration: Ihre Vorteile
Eine gleichbleibend hohe Ölreinheit lässt sich nur durch eine kontinuierliche Feinfiltration im Nebenstrom in Ergänzung zu den Hauptstromfiltern erreichen. Je sauberer und trockener Öle und Fluide während des Einsatzes sind, desto höher ist der Schutz für Metalloberflächen und Öl. Aufgrund der zahlreichen Vorteile amortisieren sich CJC® Nebenstromfilter binnen des ersten Betriebsjahres:
Lebensdauer von Komponenten und Maschine verlängern
Bis zu 10-mal länger mit dauerhaft sauberen und trockenen Öl.
Maschinenzuverlässigkeit und Produktivität erhöhen
Weniger Verschleiß, weniger Reparaturen und weniger Ölwechsel.
Ölstandzeit verlängern und so Altöl & Frischöl sparen
Umwelt und Ressourcen schonen und gleichzeitig Kosten senken.
Hauptstromfilter schonen und Filterwechsel reduzieren
Das bedeutet gleichzeitig weniger Produktionsunterbrechungen.
Kurz erklärt in unsem Video
Jetzt regionalen Ansprechpartner kontaktieren
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, zu Miet-Kauf-Optionen oder allgemein zum Thema Nebenstromfiltration und Hauptstromfiltration? Ist Ihr Öl oder Fluid außergewöhnlich stark belastet und Sie wissen nicht, ob sich die Fluid- oder Ölreinheit verbessern lässt? Unsere regionalen technischen Ansprechpartner stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.


