Wie Sie schnell und einfach die Lebensdauer von Hydrauliköl, Pumpen, Ventilen und Zylindern maximieren
Hydrauliköl-Filtration in der Schifffahrt: CJC® Hydraulikfilter für höchste Ölreinheiten
Herausforderung
Partikel und Wasser führen zu einem hohen Verunreinigungsgrad und beschleunigen Oxidationsprozesse und Additivverbrauch. Das wirkt sich auf Viskosität, Schmierfilmstärke, Scherkräfte, Luftabscheidevermögen und die Verschleißschutzeigenschaften des Hydrauliköls aus. Wichtige Ölzustandswerte, die über einen Ölwechsel entscheiden. Partikel und Wasser im Öl, gefolgt von Ölalterung und der Auswahl des falschen Öltyps gelten als die kritischen, wenigen Ursachen, die den meisten Schaden verursachen. Sie verursachen abrasiven Verschleiß, Ermüdungsverschleiß, Korrosion, Kavitation, Varnish, schlammartige und harzähnliche Ablagerungen (Ventile, Haupstromfilter, Tank, Rohrleitungen etc.) und führen zu einer Versäuerung des Öls und damit zu weiterer Korrosion. Ein Teufelskreislauf.
Je sauberer und trockener das Hydrauliköl ist, desto stabiler die Ölzustandswerte und länger die Ölstandzeit — und desto länger die Lebensdauer von Komponenten
Schäden und Folgen durch verunreinigtes Hydrauliköl
Ihre Lösung: effiziente Hydraulikölpflege
Effiziente Hydraulikölpflege bedeutet Partikel, Wasser, Oxidationsrückstände und Säuren kontinuierlich aus dem Hydrauliköl zu entfernen (24/7). Denn Fakt ist, nur mit dauerhaft sauberem und trockenem Hydrauliköl …

Geringerer Ölverbrauch

Weniger Wartungsaufwand

Höhere Zuverlässigkeit

Höherer Ressourcenschutz
CJC® Hydraulikfilter zur effizienten Hydraulikölpflege
Sie haben schlechte Reinheitsklassen, einen hohe Wassergehalt und ihr Hydrauliköl ist stark oxidiert? Klebrige Ablagerungen haben sich bereits an Pumpen und Ventilen gebildet? Dann rettet der CJC® Hydraulikfilter Ihr Hydrauliköl und Ölsystem. Er sorgt für höchste Ölreinheiten binnen kürzester Zeit. Extrem hohe Filterkapazitäten und Abscheideleistungen machen ihn zu einer kostenoptimalen Lösung.