Ölpflege bei fahrbaren Maschinen

Fahrbare Maschinen sind aufgrund ihres Einsatzortes extrem rauen Betriebsbedingungen ausgesetzt. Der Eintrag von Partikeln aus der Umgebung (Sand, Staub) und kondensiertes Wasser infolge von Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit in Hydraulik-, Schmier-, und Getriebeöle lässt sich nicht vermeiden und ist deutlich höher als bei Maschinen in sauberen Produktionshallen. Das Risiko von abrasivem Verschleiß, Mikro-Pitting, Korrosion, und Kavitation an Getrieben, Lagern, Hydrauliken, Pumpen, Einspritzdüsen, Kolben etc. ist dadurch besonders hoch. Wasser fördert insbesondere im Dieselöl die Ausbreitung von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Hefen). Der entstehende Bioschlamm kann Funktionsstörungen in einem Motor verursachen, da Systemfilter und Treibstoffleitungen verstopfen. Aber auch Ablagerungen (Varnish, schlammartige Rückstände) im Ölsystem und an den Komponenten verursacht durch Ölalterungsprozesse belasten die Hydrauliken, Getriebe und Motoren von fahrbaren Maschinen. Zuverlässig funktionierende Maschinen sind der Schlüssel zur Optimierung der Prozesssicherheit und Auslastung sowie zur Vermeidung von Vertragsstrafen bei Ausfall von Leihmaschinen. Um Probleme beim Starten der Maschinen oder ungeplante Stillstandszeiten aufgrund von Verschleiß zu minimieren, ist es essenziell Hydrauliköl, Schmieröl und Getriebeöle sowie Dieselkraftstoffe sauber und trocken zu halten. Nur mit höchsten Ölreinheiten erzielen Sie maximalen Komponentenschutz und höchste Maschinenzuverlässigkeit.

TYPISCHE ANWENDUNGEN — ÖLPFLEGE BEI FAHRBAREN MASCHINEN

  • Erdbewegungsmaschinen
  • Tunnelvortriebsmaschinen
  • Landmaschinen
  • Straßenbaumaschinen
  • Straßenreinigungsmaschinen
  • Flurförderzeuge
  • Krane
  • Be- / Entlader

CJC Ölpflegesysteme sind anwendungsspezifisch ausgelegte Nebenstromfilter mit einer Filterfeinheit von 3 bis 1 Mikrometer, die höchsteffizient gleichzeitig Partikel, Wasser, Ölalterungsprodukte (Oxidationsrückstände, Varnish etc.) und Säuren aus dem Öl entfernen und so perfekten Schutz vor allen Verunreinigungsarten bieten. Kompakt und praktisch wartungsfrei pflegen sie das Öl im Dauerbetrieb (24/7), unabhängig vom Betrieb der Maschine, und erzielen in kürzester Zeit dauerhaft höchste Ölreinheiten.

VORTEILE DURCH DIE INSTALLATION EINES CJC ÖLPFLEGESYSTEMS

  • Ca. 60% niedrigere Wartungskosten
  • Weniger ölbedingter Verschleiß und somit weniger ungeplante Stillstandszeiten und Maschinenausfälle
  • Verbesserung der Prozesssicherheit
  • Längere Lebensdauer für Komponenten und Öl
  • Längere Standzeit der kostenintensiven Filterelemente bei den Hauptstromfiltern
  • Geringerer Energieverbrauch
  • Verbesserung der CO2-Bilanz durch Ölaufbereitung statt Entsorgung

VORTEILE BEI EFFIZIENTER DIESELPFLEGE:

  • längere Lebensdauer für Motor, Einspritzdüsen, Kolben, Zylinder und Kraftstoffpumpen
  • weniger kostenintensive Motorausfälle
  • verbesserte Motorleistung
  • dauerhaft hohe Kraftstoffreinheit
  • Schutz vor Verschlammung (Mikroorganismen) und dadurch bedingte Funktionsstörungen

ANWENDUNGSSTUDIEN ZUM THEMA

Titel
Hydraulic oil, Pontoon Excavator Liebherr P 995 Litronic
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, Liebherr Pontonbagger P 995 Litronic
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, Mantsinen Hafenkran
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, Van Carrier, HHLA Hamburger Hafenlogistik
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, Van Carrier, Piraeus Port
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, John Deere Traktor, Toms Maskinstation
Fahrbare Maschinen
Schmieröl, Lastkraftwagen, Detroit Dieselmotor, JD Transport
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, Tennant Strassenkehrmaschine, Brambles
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, Gabelstapler, Brambles
Fahrbare Maschinen
Hydrauliköl, LKW-Zementmischer, Trondheim Beton Pomping
Fahrbare Maschinen
    Ölpflege bei fahrbaren Maschinen
    Prospekt, Ölpflege, Fluidpflege

    Download Prospekt

    ÖLPFLEGE IN DER INDUSTRIE

    PDF Icon
    Ratgeber Öl

    Download Prospekt

    RATGEBER ÖL

    PDF Icon