Wie Sie Entwässerung und Füllstandskontrolle Ihrer Trafogruben automatisieren — dokumentiert und umweltsicher
SIPP Node: Ihre Lösung für Trafogruben Management 4.0
SIPP Node 500, 2000 und 5000
SIPP Node zur Entwässerung und kontinuierlichen Füllstandskontrolle von Trafogruben – produziert in Schweden. Hochpräzise Sensoren zur Messung des Ölgehalts im Wasser ermöglichen automatisierte und umweltsichere Ableitungen ohne Personalbedarf vor Ort. Füllstände und Prozessdaten sind jederzeit per Online-Monitoring einsehbar oder werden elektronisch an Sie versandt. Das ist das SIPP Node. Als Experten für Trafogruben-Management 4.0 ist unser täglicher Anspruch: die Sicherung funktionsfähiger Auffangbecken und höchster Umweltschutz.
SIPP Node — Baugrößen:

Download Produktdatenblatt
[wpdm_package id=’14314′]Kapazität, max.: 50 m³ pro Jahr
Messbereich Ölgehalt: 0—20 ppm
Messgenauigkeit: +/- 1 ppm
Abtastfrequenz: Einmal pro Sekunde
Temperaturbereich SIPP Node: -40 bis +60 °C
Förderleistung, Pumpe: 230 l/h
Versorgungsspannung: 1 x 230 V (bauseits aufzulegen)
Frequenz: 50/60 Hz
Strom: 16 A
Schutzklasse: IP 56
Kommunikation: GPRS/3G mit festen IP-Adressen
Sicherheit: SSL-Verschlüsselung
Nettogewicht: 21,2 kg
Abmessungen, B x L x H: 900 x 440 x 210 mm
CE-Kennzeichnung: Ja
Zulassung: DIBt, TÜV Rheinland
Ausstattung:
Standard:
- Pumpenaggregat
- Filtermodul
- Messzelle (Infrarotlicht)
- Steuermodul für Ab- bzw. Rückleitung
Optional:
- Meldekontakt
- elektrischer Anschluss und Einbindung des Meldekontakts erfolgt durch Sie als Betreiber
- Vorfilter

Download Produktdatenblatt
[wpdm_package id=’14314′]Kapazität, max.: 200 m³ pro Jahr
Messbereich Ölgehalt: 0—20 ppm
Messgenauigkeit: +/- 1 ppm
Abtastfrequenz: Einmal pro Sekunde
Temperaturbereich SIPP Node: -40 bis +60 °C
Förderleistung, Pumpe: 4.000 l/h
Versorgungsspannung: 1 x 230 V (bauseits aufzulegen)
Frequenz: 50/60 Hz
Strom, max.: 16 A
Schutzklasse: IP 56
Kommunikation: GPRS/3G mit festen IP-Adressen
Sicherheit: SSL-Verschlüsselung
Nettogewicht: 52 kg
Abmessungen, B x L x H: 760 x 600 x 250 mm
CE-Kennzeichnung: Ja
Zulassung: DIBt, TÜV Rheinland
Ausstattung:
Standard:
- Pumpenaggregat
- Filtermodul
- Messzelle (Infrarotlicht)
- Steuermodul für Ab- bzw. Rückleitung
Optional:
- Meldekontakt
- elektrischer Anschluss und Einbindung des Meldekontakts erfolgt durch Sie als Betreiber
- Vorfilter

Download Produktdatenblatt
[wpdm_package id=’14314′]Kapazität, max.: 500 m³ pro Jahr
Messbereich Ölgehalt: 0—20 ppm
Messgenauigkeit: +/- 1 ppm
Abtastfrequenz: Einmal pro Sekunde
Temperaturbereich SIPP Node: -40 bis +60 °C
Förderleistung, Pumpe: 5.000 l/h
Versorgungsspannung: 1 x 230 V (bauseits aufzulegen)
Frequenz: 50/60 Hz
Strom, max.: 16 A
Schutzklasse: IP 56
Kommunikation: GPRS/3G mit festen IP-Adressen
Sicherheit: SSL-Verschlüsselung
Nettogewicht: 60 kg
Abmessungen, B x L x H: 760 x 760 x 300 mm
CE-Kennzeichnung: Ja
Zulassung: DIBt, TÜV Rheinland
Ausstattung:
Standard:
- Pumpenaggregat
- Filtermodul
- Messzelle (Infrarotlicht)
- Steuermodul für Ab- bzw. Rückleitung
Optional:
- Meldekontakt
- elektrischer Anschluss und Einbindung des Meldekontakts erfolgt durch Sie als Betreiber
- Vorfilter
Praxisberichte
Berichte aus der Praxis belegen die Einsparungen und Vorteile, die Betreiber mithilfe Ihrer SIPP Nodes erzielt haben.
Jetzt persönlichen Ansprechpartner kontaktieren
Sie haben Fragen zu dem SIPP Node und möchten erfahren, wie Sie es optimal in Ihre Trafostation einbinden können? Ihr Auffangbecken ist einem außergewöhnlich hohen Risiko von Wassereintrag ausgesetzt und Sie möchten mehr über die Kapazitäten des SIPP Nodes wissen? Genau dafür bin ich als Ihr persönlicher Ansprechpartner da. Anruf oder E-Mail genügt.

In enger Kooperation mit