Nebenstromfiltration mit CJC: Vorteile
Kleine Investition, große Wirkung
Gut für Sie, gut für unsere Umwelt:
Die extrem hohe Ölreinheit, die durch eine Nebenstromfiltration dauerhaft erreicht wird, verlängert die Lebensdauer der Komponenten und des Öls um den Faktor 2 bis > 10!
Weniger Wartung, erhöhte Produktivität
- Weniger Verschleiß
- 60 % niedrigere Wartungskosten (Best Practise Beispiele)
- Weniger ungeplante Stillstände und Produktionsausfälle
- Höhere Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit
- Längere Lebenszeit für Komponenten, Hauptstromfilter und Öl
- Höhere Rentabilität
Kurze Amortisationszeit
- > 75 % der installierten CJC Ölpflegesysteme amortisieren sich binnen des ersten Betriebsjahres.
Geringerer Energieverbrauch
- Weniger Reibungsverluste
- Weniger Druckaufbau durch Systempumpe notwendig:
- durch Wahl gröberer Druckfilter (keine Feinfiltration notwendig)
- durch höhere Standzeit für Druckfilter (Filterelemente setzen sich langsamer zu)
Schonung der Umwelt
- Durch die längere Lebensdauer von Öl und Komponenten sinkt der Verbrauch der zur Herstellung und Entsorgung von Ersatzteilen und Betriebsmitteln ( Frischöl etc.) notwendigen Energie und Ressourcen
- Verbesserung der CO2-Bilanz durch Ölaufbereitung
- Bei der thermischen Entsorgung von Altöl (Verbrennung) entstehen pro 1 Liter Altöl ca. 2,6 kg des schädlichen Treibhausgases CO2
- Filtermaterial besteht zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Zellulose)
- Bei der Entsorgung des Filtermaterials entsteht keine zusätzliche Belastung für die Umwelt
- CJC Feinfilterpatronen können nach dem Abfallschlüssel 100202 (nach AVV, Stand Jan. 2002) verwertet werden und entsprechen damit den Forderungen der DIN EN ISO 14001 „Umweltmanagementsystemnorm“ und des Kreislaufwirtschaftsgesetzes.