Schmierölpflege, Hauptmotor, dieselelektrischer Antrieb | Fähre
Anwendungsstudie
Herausforderung
Auf der M/F Tycho Brahe erfolgte die Reinigung des Schmier- öls des dieselelektrischen Antriebs noch auf konventionelle Weise mit einer Zentrifuge für zwei Motoren. Die Betriebskosten pro Zentrifuge betrugen 13.000 EUR — insgesamt 26.000 EUR pro Jahr. Der Hauptteil der Kosten entfiel auf den Energiebedarf für die Heizung.
Lösung: CJC® Schmierölfilter
An den Hauptmotoren DG3 und DG4 wurde jeweils ein CJC® Schmierölfilter 27/108 installiert — eine Standardausführung und ein Prototyp. Die Standardausführung wurde an dem Hauptmotor DG3 und der Prototyp mit Frequenzregler und einer höheren Durchflussrate wurde an dem Hauptmotor DG4 installiert. Die Zentrifuge wurde zum Vergleich an den Hauptmotoren DG1 und DG2 weiter betrieben.

Hauptmotor Wärtsila 6R32

CJC® Schmierölfilter 27/108

Ölproben – Zentrifuge
Hauptmotor DG1 und DG2

Ölproben – CJC® Schmierölfilter
Hauptmotor DG3 und DG4
Vorteile der Schmierölpflege
Vorgabe war es ein gleiches oder besseres Ergebnis als die Zentrifuge zu erzielen. Die Zielsetzung wurde von beiden CJC® Schmierölfiltern (Standard und Prototyp) erreicht. Für die Crew war das Resultat sehr beeindruckend. Das Aussehen des Öls entsprach dem von „neuem Öl“ und der Unterschied zu dem Öl aus den Hauptmotoren DG1 und DG2 (mit Zentrifuge) war signifikant. Die aus der Installation der CJC® Schmierölfilter unmittelbar resultierenden Vorteile waren der deutlich geringere Energiebedarf und Schmierölverbrauch im Vergleich zu den Hauptmotoren mit Zentrifuge. In Anbetracht der erzielten Einsparungen und Resultate über einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten, war der Test ein Erfolg.
Vorteile gegenüber Zentrifugen
- geringerer Energiebedarf (keine Heizung)
- deutlich weniger Schmierölverluste
- weniger Dieselverbrauch, weniger Emissionen
- einfaches Handling (kein Schlammtank)
Amortisationszeit:
Die Einsparungen sind erheblich. Die Amortisationszeit beträgt bei der Standardlösung weniger als 7 Monate und bei der Prototyplösung etwas mehr als ein Jahr.
Ökologische Vorteile
Der deutlich geringere Energiebedarf führt zu einem niedrigeren Dieselverbrauch und somit niedrigeren Emissionen. Gleichzeitig wurde die anfallende Menge an Schlamm erheblich reduziert, und somit der Ölverlust, wodurch wiederum der Frischölbedarf gesenkt wurde.
Dieselverbrauch pro Stunde [Liter]
Zentrifuge vs CJC® Schmierölfilter

Kundenkommentar
Senior C/E, Scandlines, Henrik Fald Hansen:
„Mit den CJC Ölfiltern haben wir durchweg nur positive Erfahrungen gesammelt. Die Qualität des Öls ist so gut wie zuvor, in jeglicher Hinsicht eigentlich sogar besser. Die Aussehen des Öls änderte sich von dunkel zu hell und entspricht dem von neuem Öl.
Arbeitsstunden und Chemikalien, die für die Reinigung der Zentrifuge angefallen sind, sparen wir ein und wir haben weniger Unordnung im Maschinenraum. Auch entstehen bei der Filtration keine Schlammmengen. Die Zentrifuge speist jede Stunde aus. Zur Reinigung wird Verdrängungswasser/Spülwasser eingesetzt. Der Ölverlust, der bei der Zentrifugierung entsteht kontaminiert das Wasser. Der entstehende Schlamm setzt sich aus ca. 0,2 Liter Öl (Ölverlust) und ca. 2,5 Liter Wasser (Reinigung) zusammen und wird direkt in den Schlammtank abgeleitet. Bei 8.700 Ausspeisungen pro Jahr sind dies ca. 1.740 Liter Öl und ca. 21.750 Liter Wasser. Die Kosten für die Entsorgung dieser Schlammmenge belaufen sich auf ca. 2.013 EUR/Jahr.
Zusätzlich sinkt der Schmierölverbrauch. Denn der Ölverlust, der beim Zentrifugieren und bei Ausfällen bzw. Störungen entsteht beläuft sich auf ca. 2.500 bis 3.000 Liter jährlich. Bei einem Preis von 1,34 EUR pro Liter bringt uns das eine Einsparungen von ca. 3.356 bis 4.027 EUR/Jahr.
Rundum eine gute Investition und wenn wir nicht zu elektrischem Antrieb wechseln, werden wir definitiv auch an den Motoren DG1 und DG2 Ölfilter installieren.“
Jetzt Ihren maritimen Ansprechpartner kontaktieren
Sie möchten mehr über die Anwendungsstudie, die Einsparungen und Kalkulation erfahren? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Ölanalysen, Einsparungen und Kalkulationen und ein persönliches Beratungsgespräch speziell zu Ihrem Hauptmotor, Ihrem Motorschmieröl und Ihren Anforderungen und Zielen.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.