Projekt Beschreibung
Honöl und Läppöl-Filtration | Produktion von Dichtungsringen
Anwendungsstudie
SYSTEM
Läppen von Dichtungsringen für Hydrauliksysteme. Läppen ist ein maschinelles Fertigungsverfahren für die Herstellung von Teilen mit hoher Oberflächengüte bzw. mit extrem niedriger Rauigkeit. Für das Verfahren wird ein Gemisch aus niedrig viskosem Öl und Läpp-Pulver verwendet.
Ölvolumen: ca. 300 Liter/Tag
Öltyp: Honöl / Läppöl
Viskosität: 4 cSt bei 40 ºC
PROBLEM
Für die Wiederverwendung des Öls müssen das abrasive Läpp-Pulver aus dem vorherigen Läppvorgang, sowie die entstandenen Ölabbauprodukte (z. B. Oxidationsrückstände) vollständig entfernt werden. Da diese Feinstpartikel aber selbst nach Tagen nicht sedimentieren, war das Öl bei der Wiederverwendung oft nicht sauber genug, sodass Probleme während des Läppvorgangs entstanden.
LÖSUNG
CJC KSS-Filter wurde zur Filtration und Aufbereitung des Honöls und Läppöls installiert. Das Öl wird aus einem Schmutz- bzw. Setztank durch den CJC KSS-Filter in den IBC-Tank für das saubere Öl geleitet.
Filtermaterial: 100% nachwachsende Rohstoffe (Zellulose)
Filterfeinheit: 3 µm absolut, 1 µm nominal
Schmutzaufnahmekapazität: bis zu 20 kg
Wasseraufnahmekapazität: > 1,8 Liter
RESULTAT
Nach nur einem Filterdurchlauf ist das Öl so sauber, dass der empfohlene Reinheitsgrad für die Wiederverwendung sogar übertroffen wird. In nur 15 Tagen verbesserte sich der ISO Code von 17/15/12 auf 14/13/10. Der Kunde ist höchst zufrieden mit der Standzeit der Feinfilterpatrone, da mehr als 10 m³ Öl pro Filterset gereinigt werden.
KOMMENTAR
Technischer Leiter:
„Durch den Einsatz der CJC Feinfilteranlage ist die Ölqualität vergleichbar bzw. sogar besser als die von Frischöl – ein entscheidender Faktor für die dauerhaft hohe Qualität unserer Produkte. Außerdem verbrauchen wir weniger Öl als vorher und sparen somit sowohl bei der Beschaffung als auch bei der Entsorgung.“


ÖLANALYSEN


Nullprobe VORHER |
NACH Filtration mit CJC |
|
ISO Code 4406 *) | 17/15/12 | 14/13/10 |
Wasser, ppm | 460 | 80 |
*) Informationen zur Ermittlung der Reinheitsklassen auf Anfrage erhältlich.

Für weitergehende Informationen kontaktieren Sie uns bitte!