Projekt Beschreibung
Schmieröl Filtration | Kegelbrecher Sandvik | Steinbruch
Anwendungsstudie
SYSTEM
Kegelbrecher Nr. 1 ohne CJC Schmierölfilter
Kegelbrecher Nr. 2 mit CJC Schmierölfilter zur Ölpflege im Nebenstrom
PROBLEM
Bei der Analyse der zeitgleich entnommenen Ölproben wurde festgestellt, dass die Ölreinheit stark differierte.
Kegelbrecher Nr. 1 (ohne CJC Schmierölfilter):
Das Öl war extrem verunreinigt. Die Partikelzählung mittels automatischem Partikelzähler und damit die Klassifizierung in eine Reinheitsklasse gemäß ISO 4406 war nicht möglich. Anhand des Membranfiltertests war aber die starke Verunreinigung des Öls unverkennbar — bereits nach nur 2 g Öldurchlauf (1/10 der üblichen Menge) war die Testmembran dunkelgrau verfärbt.
Kegelbrecher Nr. 2 (mit CJC Schmierölfilter):
Das Öl war sauberer als Frischöl. Die ermittelte Reinheitsklasse betrug 18/14/12 (gemäß ISO 4406).
LÖSUNG: CJC® SCHMIERÖLFILTER
An dem Kegelbrecher Nr. 2 ist ein CJC Schmierölfilter 27/54 zur kontinuierlichen Ölpflege im Nebenstrom installiert. Der CJC Schmierölfilter entfernt höchsteffizient und binnen kürzester Zeit Partikel, Ölalterungsprodukte (Oxidationsrückstände, Varnish, harz- und schlammartige Ablagerungen), Wasser und saure Bestandteile aus dem Öl.
Filtermaterial: 100% nachwachsende Rohstoffe (Zellulose)
Filterfeinheit: 3 µm absolut, 1 µm nominal
Schmutzaufnahmekapazität: bis zu 24 kg
Wasseraufnahmekapazität: > 1,8 l
VORTEILE
Durch den direkten Vergleich der Kegelbrecher manifestieren sich folgende Vorteile durch den Einsatz eines CJC Schmierölfilter:
- Dauerhaft hohe Ölreinheit und längere Standzeit des Öls
- Weniger Verschleiß an Buchsen, Wellen, Lagern und anderen ölgeschmierten und kostenintensiven Komponenten
- Längere Gebrauchsdauer der teuren Hauptstromfilter
- Geringerer Energieverbrauch
- Weniger Ausfallzeiten und ungeplante Stillstände
- Höhere Anlagenverfügbarkeit und Produktivität
- Einsparungen bei Betriebs- und Instandhaltungskosten
Damit stellen CJC Schmierölfiter eine weitere Maßnahme zur proaktiven Instandhaltung und Reduzierung von Betriebskosten dar. Bereits durch die Implementierung des Bedien- und Beobachtungssystems (BOB) an beiden Kegelbrechern konnten enorme Einsparungen bei den Energiekosten verzeichnet werden. Das System stellt sicher, dass der Motor nur bei Vorhandensein von Brechmaterial läuft.
Der Kegelbrecher Nr. 2 sowie vier weitere Kegelbrecher an den anderen beiden Standorten sollen mit CJC Schmierölfiltern nachgerüstet werden.



CJC Schmierölfilter — deutlich erkennbar die große Menge an Gesteinsstaub in einem solchen Einsatzgebiet.

CJC Feinfilterpatrone — deutlich erkennbar die abgeschiedene Schmutzmenge
VERGLEICH
Kegelbrecher OHNE Schmierölpflege |
Kegelbrecher MIT CJC Schmierölfilter |
|
Sichtprobe | ![]() |
![]() |
Membranfiltertest Feinheit: 0,45 µm Öldurchlauf: 2 g |
![]() |
![]() |
Vergrößerung links: 100-fach rechts: 60-fach |
![]() |
![]() |
Partikel > 4 µm | > 16.000.000 | 225.000 |
Partikel > 6 µm | Partikelzählung nicht möglich, da das Öl zu stark verunreinigt ist. | 13.458 |
Partikel > 6 µm | 2.820 | |
Reinheitsklasse ISO Code 4406 *) | > 24 **) | 18/14/12 |
Wasser, ppm | 300 | 100 |
*) Informationen zur Ermittlung der Reinheitsklassen auf Anfrage erhältlich.
**) außerhalb des definierten Bereichs liegend: ISO 4406-Code > 24

Download Anwendungsstudie
Für weitergehende Informationen kontaktieren Sie uns bitte!